Jugendfeuerwehr Riedrode blickt auf erfolgreiches Jahr 2024 zurück

Bei der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Riedrode am 06.03.2025 wurde den zahlreichen Gästen, darunter Bürgermeisterin Barbara Schader und Stadtbrandinspektor Sebastian Kaiser, der Jahresbericht präsentiert. Jugendfeuerwehrwart Benjamin Eichhorn zog eine positive Bilanz und hob das Engagement und die Leidenschaft der jungen Feuerwehrleute hervor. Dabei verwies er auf die hohe Bedeutung der Jugendfeuerwehr als Nachwuchsorganisation der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr, in der Jugendliche wichtige Fähigkeiten und den Respekt vor anderen erlernen sowie den Zusammenhalt untereinander stärken.

Die Jugendfeuerwehr bestand zum Jahresende aus 14 Mitgliedern (2 Mädchen und 12 Jungen), darunter drei Neuzugänge aus der Kinderfeuerwehr. Eine Kameradin wechselte in die Einsatzabteilung. Das Betreuerteam bestand aus dem Jugendwart, dessen Stellvertreter Markus Gerhard und den vier Betreuern Michéle Gerhard, Christian Kohl, Leon Gerhard und Claus Wilker. Eichhorn betonte das große Engagement des Betreuerteams, das endlose Stunden für die Betreuung, den Übungsvorbereitungen und der Weiterbildung im Kontext Jugendfeuerwehr investierte.

Neben 36 Übungen sowie 15 Trainingseinheiten zur Leistungsspange, konnten im vergangenen Jahr zudem 5 Ausflüge angeboten werden. In den Übungseinheiten wurden unter anderem Themen wie Löscheinsatz, Fahrzeugkunde und Gefahren der Einsatzstelle behandelt. Aber auch kleinere Wettkämpfe, sportliche Events oder Teambuildingspiele trugen zum Erfolg des vergangenen Ausbildungsjahres bei.

2024 standen auch wieder zahlreiche Freizeitaktivitäten auf dem Programm. Besonders hervorgehoben wurde das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Bensheim, bei dem mehrere Jugendliche erfolgreich die Leistungsspange erwarben, und die Winterwanderung in Lampertheim, bei der das Team einen starken zweiten Platz belegte.

Die Jugendfeuerwehr unterstütze unter vielen anderen Events den Tag der offenen Tür, die Aktion Saubere Landschaft und die Christbaumaktion in Riedrode. Für den Stadtlauf in Bürstadt trat die Jugendfeuerwehr in voller „Jugenduniform-Montur“ an.

Ein besonderer Dank ging an die Betreuer, vor allem an den Stellvertreter Markus Gerhard, die Einsatzabteilung unter der Wehrführung von Sascha Brutscher und Silas Reinig, den Vereinsvorstand, die Vorsitzende Nina Ludwig und Stellvertreter Uwe Zinnel sowie die zahlreichen Unterstützer aus Politik, Feuerwehr und Presse.

Mit dem Leitsatz „Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit“ schloss der Jugendfeuerwehrwart seinen Bericht und blickte optimistisch auf das kommende Jahr. Zum Abschluss rührte Eichhorn nochmal die Werbetrommel und hofft im laufenden Jahr auf zahlreiche Neuzugänge, um das Team weiter auszubauen und langfristig auch die Einsatzabteilung verstärken zu können.