“Florian Bürstadt 3/59-1“ offiziell in Dienst gestellt: neues Mehrzweckfahrzeug der Feuerwehr Riedrode feierlich übergeben

Am gestrigen Samstag konnten wir bei bestem Wetter zahlreiche Gäste in unserem Feuerwehrhaus willkommen heißen. Anlass der Feierlichkeit war die offizielle Übergabe unseres neuen MZF. Dank zahlreicher Gäste aus Verwaltung, Politik, Kirche, Feuerwehr- und Vereinsleben erlebten wir eine gelungene Veranstaltung. Von unserer Seite waren wir selbstverständlich mit unserer Einsatzabteilung, der Alters- und Ehrenabteilung, sowie der Jugend- und Kinderfeuerwehr “Firekids“ vertreten.

Das 7 t schwere Mehrzweckfahrzeug mit dem Funkrufnamen “Florian Bürstadt 3/59-1“ wird uns und den Bürgern in den kommenden Jahren gute Dienste leisten. Wir bedanken uns nochmals recht herzlich bei allen Beteiligten, die von der Planung bis zur Indienststellung zum guten Gelingen beigetragen haben.

Wer mehr über das neue Fahrzeug oder unsere Feuerwehr erfahren möchte, ist jeden Montag um 19:45 Uhr herzlich in’s Feuerwehrhaus eingeladen.

BOLLERWAGEN, SPASS und ACHTERBAHN

Am vergangenen Samstag unternahm die Jugendfeuerwehr Riedrode zusammen mit den Firekids Riedrode einen Ausflug in den Erlebnispark Tripsdrill im badischen Kraichgau. Die Jugendlichen und Kinder erlebten einen aufregenden Tag mit rasanten Fahrgeschäften, Freefall-Tower und Achterbahnen. Für jeden war etwas dabei – auch für die fünf Betreuer, die neben den Kindern ebenso die drei Bollerwagen mit der Verpflegung im Blick hatten. Ganz nach Feuerwehrmanier wurde dafür auch ein Fachbegriff kreiert: BWA (Bollerwagen-Aufsicht). Ein schönes Erlebnis für alle Teilnehmer und ein wichtiger Beitrag in der Nachwuchsarbeit für die Feuerwehr – so kann man den Tag als Resümee zusammenfassen. #feuerwehr #riedrode #jugendfeuerwehr #firekids #tripsdrill #ehrenamt

Einsatz Nr. 19 – 20.06.2019 – H1 – Hilfeleistung Umgestürzter Baum

An dem Radweg entlang der B47 war ein Baum umgestürzt und blockierte die Fahrbahn. Die Einsatzabteilung wurde mit dem Stichwort „H1 – Umgestürzter Baum“ alarmiert und beseitigte das Hindernis rasch mittels einer Motorkettensäge.

Einsatznummer: 19
Datum: 20.06.2019
Alarmzeit: 19:50 Uhr
Einsatzstichwort: H1 – Umgestürzter Baum
Einsatzstelle: Radweg entlang der B47 Richtung Lorsch
Ausgerückte Fahrzeuge: 3/43-1 (HLF), 3/19-1 (MTF)

#feuerwehrriedrode#riedrode#feuerwehr#ehrenamt#freiwillig

Einsatz Nr. 18 – 20.06.2019 – H1 – Hilfeleistung Wasser im Keller mit Eile

Nach einem unwetterartigen Regenschauer wurde die Einsatzabteilung mit dem Stichwort „H1 – Wasser im Keller mit Eile“ in den Schlinkenwinkel alarmiert. Dort stellte sich bei der Erkundung der Lage heraus, dass es sich um keinen Einsatz für die Feuerwehr handelte. Im Anschluss wurde die Einsatzbereitschaft noch kurz aufrecht erhalten, um eventuell weitere anfallende Einsatzstellen direkt anfahren zu können. Dies wurde jedoch nicht mehr benötigt und somit konnten sich die freiwilligen Einsatzkräfte wieder dem Feiertags-Nachmittag widmen.

Einsatznummer: 18
Datum: 20.06.2019
Alarmzeit: 16:16 Uhr
Einsatzstichwort: H1 – Wasser im Keller mit Eile
Einsatzstelle: Riedorde – Im Schlinkenwinkel
Ausgerückte Fahrzeuge: 3/43-1 (HLF)
In Bereitschaft: 3/19-1 (MTF)

#feuerwehrriedrode #riedrode #feuerwehr #ehrenamt #freiwillig

Einsatz Nr. 17 – 12.06.2019 – HGG1 – Hilfeleistung Gefahrgut – Ölaustritt

Aufgrund einer grösseren, auslaufenden Menge Öl wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Bürstadt und Bobstadt sowie der Messeinheit nach Bürstadt alarmiert. Nach der Erkundung und dem Abbinden des Öls durch die Bürstädter Kameraden war der Einsatz für unsere Kräfte beendet.

Einsatznummer: 17
Datum: 12.06.2019
Alarmzeit: 10:39 Uhr
Einsatzstichwort: HGG1 Ölaustritt, grössere Menge
Einsatzstelle: Bürstadt – Forsthausstrasse
Ausgerückte Fahrzeuge: 3/43-1 (HLF)
Weitere Anwesende: Freiwillige Feuerwehr Bürstadt – Mitte, Freiwillige Feuerwehr Bobstadt, Messeinheit Kreis Bergstrasse

Einsatz Nr. 16 – 11.06.2019 – FBMA – Feuer Brandmeldeanlage

Die automatische Brandmeldeanlage des Altenpflegeheim St. Elisabeth wurde durch einen Druckknopfmelder ausgelöst. Nach der Erkundung durch die Feuerwehreinsatzkräfte und dem Zurückstellen der Brandmeldeanlage war der Einsatz beendet.

Einsatznummer: 16
Datum: 11.06.2019
Alarmzeit: 19:57 Uhr
Einsatzstichwort: FBMA – Brandeinsatz
Einsatzstelle: Bürstadt – Rathausstraße
Ausgerückte Fahrzeuge: 3/43-1 (HLF)
In Bereitschaft: 3/19-1 (MTF)
Weitere Anwesende: Freiwillige Feuerwehr Bürstadt – Mitte, Freiwillige Feuerwehr Bobstadt

DAS WAR SUPER!

Herzlichen Dank an alle Besucher, Mitgestalter und Helfer unseres gestrigen Tags der offenen Tür! Wir haben uns sehr über die zahlreichen Kuchenspenden und über den hohen Zuspruch aus der Bevölkerung gefreut. Das Wetter hat auch perfekt mitgespielt, die Kinder hatten ihren Spaß an den Spielstationen und den Rundfahrten in unserem Hilfeleistungslöschfahrzeug. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Einsätze Nr. 10-15 – 03.06.2019 – H2 – Hilfeleistung nach Unwetter

Eine Unwetterzelle sorgte am Montagnachmittag im Stadtgebiet für zahlreiche Einsätze, zu denen alle drei Feuerwehren der Stadt Bürstadt mit dem Stichwort „H2 – Unwetter – mehrere Einsätze“ alarmiert wurden. Neben voll gelaufenen Kellern und Wohnungen stürzten auch mehrere Bäume um. Die Feuerwehreinsatzkräfte pumpten das Wasser aus den Gebäuden ab und beseitigten die umgestürzten Bäume. Nach mehreren Stunden konnten alle Einsatzstellen abgearbeitet werden.

Einsatznummer: 15
Datum: 03.06.2019
Alarmzeit: 20:42 Uhr
Einsatzstichwort: Baum auf Strasse
Einsatzstelle: Riedrode
Ausgerückte Fahrzeuge: HLF10, MTF

Einsatznummer: 10-14
Datum: 03.06.2019
Alarmzeit: 15:00 Uhr
Einsatzstichwort: H-2, Unwetter mehrere Einsätze
Einsatzstelle: Stadtgebiet Bürstadt
Ausgerückte Fahrzeuge: HLF10, MTF
Weitere Anwesende: Freiwillige Feuerwehr Bürstadt – Mitte, Freiwillige Feuerwehr Bobstadt

Einsatz Nr. 09 – 31.05.2019 – FBMA – Feuer Brandmeldeanlage

Die Automatische Brandmeldeanlage des Altenheim St. Elisabeth löste durch Bauarbeiten aus. Der durch die Baumaßnahmen entstandene Staub hatte sich im kompletten Kellerbereich ausgebreitet. Mit 2 Überdrucklüftern wurde der Kellerbereich gelüftet. Nach dem Zurückstellen der Anlage war der Einsatz für uns beendet.

Einsatznummer: 09
Datum: 31.05.2019
Alarmzeit: 17:22 Uhr
Einsatzstichwort: FBMA – Brandeinsatz
Einsatzstelle: Bürstadt – Rathausstraße
Ausgerückte Fahrzeuge: HLF10/6 (Bü 3/43-1)
In Bereitschaft: MTF (Bü 3/19-1)
Weitere Anwesende: Freiwillige Feuerwehr Bobstadt, Freiwillige Feuerwehr Bürstadt – Mitte

Einsatz Nr. 08 – 22.05.2019 – FBMA – Feuer Brandmeldeanlage

Die automatische Brandmeldeanlage des Altenpflegeheim St. Elisabeth wurde durch angebranntes Essen ausgelöst. Nach der Erkundung durch die Feuerwehreinsatzkräfte und dem Zurückstellen der Brandmeldeanlage war der Einsatz rasch beendet.

Einsatznummer: 08
Datum: 22.05.2019
Alarmzeit: 14:29 Uhr
Einsatzstichwort: FBMA – Brandeinsatz
Einsatzstelle: Bürstadt – Rathausstraße
Ausgerückte Fahrzeuge: 3/43-1 (HLF)
In Bereitschaft: 3/19-1 (MTF)
Weitere Anwesende: Freiwillige Feuerwehr Bürstadt – Mitte, Freiwillige Feuerwehr Bobstadt