Einsatz Nr. 43-46 – 09.08.2018 – Unwettereinsätze

Auch wir wurden nicht von dem angekündigten Unwetter verschont und mussten am Donnerstagmittag zu insgesamt 4 Einsatzstellen auf der Bundesstraße 47, im Bereich des Forstes sowie im Stadtgebiet Bürstadt ausrücken. Dabei handelte es sich in allen Fällen um umgestürzte Bäume. Unsere speziell dafür ausgebildeten Motorkettensägenführer beseitigten die Hindernisse mit Unterstützung unserer weiteren Einsatzkräfte.

Datum: 09.08.2018
Einsatznummer: 46
Einsatzstichwort: umgestürzter Baum
Einsatzstelle: Steiner Schneisse
Ausgerückte Fahrzeuge: 3/43-1 (HLF)

Datum: 09.08.2018
Einsatznummer: 45
Einsatzstichwort: umgestürzter Baum
Einsatzstelle: Rettungspunkt 114
Ausgerückte Fahrzeuge: 3/43-1 (HLF)

Datum: 09.08.2018
Einsatznummer: 44
Einsatzstichwort: umgestürzter Baum
Einsatzstelle: Bürstadt, Nibelungenstrasse
Ausgerückte Fahrzeuge: 3/43-1 (HLF)

Datum: 09.08.2018
Einsatznummer: 43
Alarmzeit: 15:01 Uhr
Einsatzstichwort: umgestürzter Baum
Einsatzstelle: B47
Ausgerückte Fahrzeuge: 3/43-1 (HLF), 1/51-1 (RW, Feuerwehr Bürstadt – Mitte)

#riedrode #ehrenamt #freiwillig #feuerwehrriedrode

Einsatz Nr. 40-42 – 03.-05.08.2018 – Kontrollfahrt Waldbrandgefahr

Aufgrund der immernoch andauernden hohen Temperaturen und der damit einhergehenden Waldbrandgefahr haben wir auch an diesem Wochenende mehrere Kontrollfahrten in unserem Ausrückebereich unternommen.

Datum: 05.08.2018
Einsatznummer: 42
Alarmzeit: 10:36 Uhr
Einsatzstichwort: SONSTIGES
Einsatzstelle: Waldgebiet im Ausrückebereich
Ausgerückte Fahrzeuge: 3/19-1 (MTF)

Datum: 04.08.2018
Einsatznummer: 41
Alarmzeit: 17:00 Uhr
Einsatzstichwort: SONSTIGES
Einsatzstelle: Waldgebiet im Ausrückebereich
Ausgerückte Fahrzeuge: 3/43-1 (HLF)

Datum: 03.08.2018
Einsatznummer: 40
Alarmzeit: 18:00 Uhr
Einsatzstichwort: SONSTIGES
Einsatzstelle: Waldgebiet im Ausrückebereich
Ausgerückte Fahrzeuge: 3/19-1 (MTF)

#riedrode #ehrenamt #freiwillig #feuerwehrriedrode

Einsatz Nr. 39 – 28.07.2018 – Kontrollfahrt Waldbrandgefahr

Aufgrund der andauernden Temperaturen und damit einhergehenden Waldbrandgefahr haben wir heute eine erste Kontrollfahrt in unserem Ausrückebereich unternommen. Es wurden alle Waldwege sowie die „Zufahrts-Schranken“ und Rettunspunkte kontrolliert um im Einsatzfall bestmöglich vorbereitet zu sein.

Datum: 28.07.2018
Einsatznummer: 39
Alarmzeit: 11:09 Uhr
Einsatzstichwort: SONSTIGES
Einsatzstelle: Waldgebiet im Ausrückebereich
Ausgerückte Fahrzeuge: 3/19-1 (MTF)

#riedrode #ehrenamt #freiwillig #feuerwehrriedrode

Einsatz Nr. 38 – 16.07.2018 – F1 Sonstiger Brand

Und wieder hat es uns während der Kerwe „erwischt“. Am Montagabend wurden wir alarmiert um die Einsatzbereitschaft im Stadtgebiet aufrechtzuhalten. Aufgrund eines Flächenbrandes in Bobstadt waren alle wasserführenden Fahrzeuge gebunden, so dass die Einsatzleitung auch uns zu diesem Einsatz hinzugezogen hatte. Glücklicherweise mussten wir nicht eingreifen und konnten die Einsatzbereitschaft nach kurzer Zeit wieder aufheben.

Datum: 16.07.2018
Einsatznummer: 38
Alarmzeit: 20:10 Uhr
Einsatzstichwort: F1, sonstiger Brand
Einsatzstelle: –
Ausgerückte Fahrzeuge: –
Weitere Anwesende: Freiwillige Feuerwehr Bobstadt, Feuerwehr Bürstadt – Mitte

#feuerwehr #riedrode #ehrenamt #freiwillig #feuerwehrriedrode

Einsatz Nr. 37 – 02.07.2018 – FBMA Feuer Brandmeldeanlage

Alarmierung am Montagmorgen: Erneut löste die automatische Brandmeldeanlage eines Alten- und Pflegeheims in Bürstadt aus. Glücklicherweise konnte auch dieses Mal kein Brand festgestellt werden, sodass unsere Mannschaft schnell wieder in die Wache zurückkehrte.

Datum: 02.07.2018
Einsatznummer: 37
Alarmzeit: 09:15 Uhr
Einsatzstichwort: FBMA – Feuer Brandmeldeanlage
Einsatzstelle: Bürstadt – Rathausstraße
Ausgerückte Fahrzeuge: HLF 10/6
Weitere Anwesende: Freiwillige Feuerwehr Bobstadt, Feuerwehr Bürstadt – Mitte

#feuerwehr #riedrode #ehrenamt #freiwillig #feuerwehrriedrode

Zeltlagerwochenende der Jugendfeuerwehr Riedrode

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Riedrode verbrachten die Jugendlichen mit ihren Betreuern ein schönes Zeltlagerwochenende auf dem Campingplatz Kleinenzhof im Schwarzwald. Neben dem Besuch des Baumwipfelpfads in Bad Wildbad standen noch ein Karate-Schnupperkurs sowie eine Runde Schwimmen im Hallenbad auf dem Programm. Ganz nach Zeltlagermanier wurde gemeinsam gegessen und auch die Abende im Kreis der Jugendfeuerwehr verbracht. Das nächste Zeltlager steht unmittelbar bevor – ab Mittwoch, 27.06.2018 findet das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehr des Kreises Bergstraße in Bürstadt statt, an dem natürlich auch die Jugendfeuerwehr Riedrode teilnehmen wird.

#feuerwehr #jugendfeuerwehr #riedrode #ehrenamt #freiwillig #jugendarbeit #nachwuchsförderung #jugendfeuerwehrriedrode #feuerwehrriedrode

Einsatz Nr. 36 – 20.06.2018 – F1 Unklarer Brand

Am Mittwochabend wurden wir abermals von der Leitstelle Bergstrasse alarmiert. Ein unklares Feuer im Bereich der K62/B47 wurde gemeldet, hat sich aber glücklicherweise nicht bestätigt. Die Strecke wurde abgefahren und es konnte kein Feuer gefunden werden, so dass der Einsatz nach kurzer Zeit beendet werden konnte.

Datum: 20.06.2018
Einsatznummer: 36
Alarmzeit: 22:52 Uhr
Einsatzstichwort: unklarer Brand B47/K62
Ausgerückte Fahrzeuge: HLF 10/6

Einsatz Nr. 35 – 16.06.2018 – FBMA Feuer Brandmeldeanlage

Alarmierung am Samstagabend: erneut löste die automatische Brandmeldeanlage eines Alten- und Pflegeheims in Bürstadt aus. Glücklicherweise konnte auch dieses Mal kein Brand festgestellt werden, sodass unsere Mannschaft schnell wieder in die Wache zurückkehrte. Obwohl ein Teil unserer Einsatzkräfte zu Besuch bei der Feuerwehr Windischleuba sind, bleibt die Einsatzbereitschaft bei uns aufrecht erhalten. An dieser Stelle schöne Grüße nach Windischleuba!

Datum: 16.06.2018
Alarmzeit: 20:18 Uhr
Einsatzstichwort: FBMA – Feuer Brandmeldeanlage
Einsatzstelle: Bürstadt – Rathausstraße
Ausgerückte Fahrzeuge: HLF 10/6
Weitere Anwesende: Feuerwehr Bürstadt – Mitte und Freiwillige Feuerwehr Bobstadt

Einsatz Nr. 10-34 – 11.06.2018 – H2 Unwetter

Im Anschluss an den Verkehrsunfall auf der B47 gingen aufgrund des starken Regens eine Vielzahl an Notrufen bei der Leitstelle in Heppenheim ein. Unwetterartige Zustände sorgten für weitere Einsätze bis tief in die Nacht. In Riedrode unterstützte uns das THW Bensheim beim Auspumpen von Kellern und weiteren Einsatzlagen. Wir wiederum unterstützen die Kameraden aus Bürstadt im Stadtgebiet beim Beseitigen der Unwetterschäden. Vielen Dank nochmal an das THW Bensheim für die perfekte Zusammenarbeit!

Datum: 11.06.2018
Einsatznummer: 10-34
Alarmzeit: 18:27 Uhr
Einsatzstichwort: H2 – Unwetter
Einsatzstellen: Bürstadt, Riedrode
Ausgerückte Fahrzeuge: HLF 10/6, MTF mit FwA-TH
Weitere Anwesende: Feuerwehr Bürstadt – Mitte, Freiwillige Feuerwehr Bobstadt, Freiwillige Feuerwehr Wattenheim, Feuerwehr Bensheim, Freiwillige Feuerwehr Auerbach, THW Bensheim

#feuerwehr #riedrode #ehrenamt #freiwillig #feuerwehrriedrode

Einsatz Nr. 9 – 11.06.2018 – H1 Hilfeleistung bei Verkehrsunfall

Am frühen Montagabend wurden wir bei strömendem Regen zu einem Verkehrsunfall auf die B47 in Richtung Bürstadt gerufen. Zwei PKW waren miteinander kollidiert – die Insassen konnten bereits vor Eintreffen der Feuerwehr vom Rettungsdienst aus den Fahrzeugen gerettet und versorgt werden. Ebenso betroffen war ein Hund, der von einem unserer Einsatzkräfte in Obhut genommen wurde und so lange versorgt wird, bis die Besitzer wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden.

Datum: 11.06.2018
Einsatznummer: 9
Alarmzeit: 18:02 Uhr
Einsatzstichwort: H1 – Hilfeleistung bei Verkehrsunfall
Einsatzstelle: B47 Riedrode Richtung Bürstadt-Ost
Ausgerückte Fahrzeuge: HLF 10/6, MTF
Weitere Anwesende: Feuerwehr Bürstadt – Mitte, Rettungsdienst, Polizei